Datenschutzerklärung


1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Elektromeister Mertens GmbH
Tim Mertens
Braustraße 55
47533 Kleve
Telefon: 0178 4135390
E-Mail: info@Elektromeister-Mertens.de


2. Erfassung von Daten beim Besuch der Website

Server-Log-Dateien

Bei jedem Aufruf unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch sogenannte Server-Log-Dateien erfasst. Diese Daten enthalten unter anderem:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Speicherung dieser Daten erfolgt aus technischen Gründen und dient der Gewährleistung der Systemsicherheit. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist nicht möglich.


3. Datenerfassung über Kontaktformulare

Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, Name und Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben. Die Verarbeitung dieser Daten beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage der Erfüllung eines Vertrags dient oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese abgefragt wurde.


4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.


5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können jederzeit die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die oben genannte Kontaktadresse. Darüber hinaus haben Sie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Das Recht auf Datenübertragbarkeit steht Ihnen ebenfalls zu.


6. Widerspruchsrecht gegen die Datenerfassung

Sie können der Speicherung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

7. Nutzung von Google Analytics (GA4)

Wir nutzen auf unserer Website den Dienst Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google"). Zweck der Verarbeitung: Die Verarbeitung dient der Analyse dieser Website und ihrer Besucher. Google verwendet die erhobenen Daten, um die Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die erfassten Daten werden von Google genutzt, um Profile (Pseudonyme) zu erstellen. Umfang der Verarbeitung: Zu den verarbeiteten Daten gehören die IP-Adresse, das verwendete Betriebssystem, Browsertyp, Referrer URL sowie die Uhrzeit und Dauer des Besuchs. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie über unser Cookie-Banner erteilen. Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und der Datenerfassung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie dies über unsere Cookie-Einstellungen tun. Speicherdauer: Die Daten zur Identifikation von Nutzern und Ereignissen werden für einen von uns festgelegten Zeitraum (i.d.R. 2 oder 14 Monate) bei Google gespeichert und anschließend gelöscht.